Kinder- und Jugendzentrum Specht

JOBS

In den Sommerferien könnt ihr ab 16 Jahren bei uns arbeiten!

Kinderdorf:

Alter: 6 – 11 Jahre
Ort: Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
Zeitraum: 04.08. – 22.08.
Gehalt: 200€ / Woche (Wochenweises Arbeiten möglich)

Im Kinderdorf üben ca. 110 Kinder pro Woche in Berufsbereichen verschiedenste Jobs aus, die ihr mit ihnen begleitet. Der Alltag ist strukturiert wie in einer kleinen, autarken Stadt. In ihren Jobs verdienen die Kinder Geld, nachdem sie sich morgens beim Arbeitsamt eine Erkundigung eingeholt haben. Eure Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit uns und den Kindern euer eigenes, individuelles Kinderdorf aufzuziehen und mit Leben zu füllen.




Erlebniswochen:

Alter: 11 – 14 Jahre
Ort: Kinder- und Jugendzentrum Specht Ettlingen
Zeitraum: 04.08. – 15.08.
Gehalt: 200€ / Woche (Wochenweises Arbeiten möglich)

In den Erlebniswochen erwarten 40 Jugendliche innerhalb von zwei Wochen verschiedenste Ausflüge und Aktionen in der Region. Egal ob Natur oder doch Action, Abwechslung ist jeden Tag geboten.
Eure Aufgabe wird es sein, diese täglichen Unternehmungen zu begleiten und für die Jugendlichen unvergesslich zu machen.


Hier klicken zur Anmeldung!






PRAKTIKUMSPLÄTZE ALLGEMEIN

Wir haben regelmäßig Praktikant*nnen im Haus, ob über kurze oder lange Zeit, im Rahmen einer Ausbildung, des Studiums oder einfach aus Interesse. Wenn ihr Interesse habt bei uns die offene Kinder- und Jugendarbeit kennenzulernen, werdet ihr z.B. beim Mittagstisch mithelfen, die verschiedenen offenen Treffs mitgestalten, mit dem Spielmobil unterwegs sein, bei Kreativworkshops und auf Festen helfen, je nach Zeitraum und Möglichkeiten. 

Meldet euch einfach telefonisch 07243-4704, per Email jz.ettlingen@awo-ka-land.de oder persönlich.
Wir entscheiden bei jedem Fall einzeln, ob wir Kapazitäten haben und wie euer Praktikum aussehen könnte.

 

EHRENAMTLICHE HELFER*INNEN
Für Feste, Kindergeburtstage, Hilfe bei der Grundstückspflege und mehr können wir immer wieder helfende Hände gebrauchen.

Je nach Aufgabe gibt es hier auch eine kleine Aufwandsentschädigung für euch.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden:

jz.ettlingen@awo-ka-land.de / Tel.: 07243 4704